Cookie-Erklärung

In dieser Cookie-Erklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Cookies wir zu welchen Zwecken verwenden, was mit den gesammelten Daten passiert und wie Sie deren Verwendung verwalten können. Auf diese Weise können wir unsere Dienste an Ihre Datenschutzpräferenzen anpassen. Die Cookie-Erklärung gilt für diese Website der Antwerp Provinz-Gruppe. Wir geben auch deutlich an, wann wir die Cookies an Dritte weitergeben und unter welchen Bedingungen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie über einen Link zu einer externen Website klicken, gelten andere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.

Was sind Cookies, Skripte, Protokolle, iFrames, Plugins, Captchas, Tracker und Pixel?

Cookies sind kleine Daten- oder Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät installiert werden, wenn Sie eine Website besuchen oder einen Onlinedienst nutzen. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihren Webbrowser oder Ihr Gerät zu erkennen und Ihr Surfverhalten zu verfolgen. Auf diese Weise merken wir uns zum Beispiel, wie die Website auf Ihrem Gerät richtig angezeigt werden kann, was Sie in ein Formular ausgefüllt haben, welche Seiten Sie besucht haben, ob Sie unseren Newsletter lesen und was Ihre Social-Media-Profile sind. Wir verwenden sie, um unsere Formulare vor Cyberangriffen zu schützen und auch um alle Arten von Statistiken über die Nutzung und Benutzer unserer Website(s) und Online-Dienste zu sammeln. Einige Cookies sind unsere eigenen, andere stammen von Drittanbietern. Cookies haben in der Regel auch ein Ablaufdatum.

Die folgenden Technologien werden ebenfalls von dieser Cookie-Erklärung abgedeckt:

  • Skripte: eine Reihe von Befehlen, die eine Aufgabe auf der Website ausführen, um beispielsweise Daten aus einem Formular zu speichern und auf unserem Server zu bearbeiten. Ihr Webbrowser kann bestimmte Skripte blockieren.
  • Protokolle: Dateien, die Benutzerinformationen wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetanbieter, die Website, die Sie auf diese Website verwiesen hat, Datum, Uhrzeit und Anzahl der Mausklicks speichern. Diese Protokolle werden zur Verwaltung und Optimierung der Website verwendet.
  • I-Frames: ein Feld, das wir verwenden, um externe Inhalte auf der Website anzuzeigen, wie z. B. Videos von YouTube, Vimeo, ...
  • Plug-ins: Softwareteile, die die Funktionalitäten der Website erweitern und die von Dritten stammen.
  • Captchas: Antworttests, die überprüfen, ob eine Person oder ein Computerprogramm Ihre Website besucht. Damit soll verhindert werden, dass Computerprogramme die Formulare auf der Website missbrauchen.
  • Tracker: Technologie, die Ihr Online-Verhalten zwischen Websites verfolgt, z. B. welche Websites Sie besuchen, welche Aktionen Sie ausführen und welche Informationen Sie auf diesen Websites eingegeben haben, z. B. Ihre Bankkartennutzung, Ihre Suchbegriffe oder den Inhalt Ihres sozialen Netzwerks Medienprofile, aus denen dann auf Persönlichkeitsmerkmale geschlossen werden kann. Beispiele für Tracker sind bestimmte Cookies, Pixel und Fingerabdrücke.
  • Pixel: kleine unsichtbare Bilder, die es uns ermöglichen, bestimmte Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln, wie z. B. die Anzahl der Benutzer, die eine bestimmte Seite besuchen.

 

Wie können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder verwalten?

Sie können über die Webbrowser-Einstellungen bestimmen, wie Ihr Webbrowser mit Cookies umgeht. Sie können die bereits installierten Cookies auch jederzeit von Ihrem Computer oder Mobilgerät entfernen. Konsultieren Sie dazu die Hilfefunktion Ihres Webbrowsers oder eine der folgenden Webseiten:

Welche Cookies verwenden wir?

1. Funktionale oder notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren dieser Website erforderlich. Sie können diese Cookies nicht ablehnen, wenn Sie unsere Website besuchen möchten.

  • cookie_consent (Ort: Cookies, Speicherdauer: 1 Jahr, Anbieter: Gruppe Provinz Antwerpen, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)
  • Zweck: Beim ersten Besuch der Website zeigt die Gruppe Provinz Antwerpen den Besuchern eine Benachrichtigung, in der wir darauf hinweisen, dass wir Cookies verwenden. In dieser Mitteilung verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung. Um festzustellen, ob jemand die Website zum ersten Mal besucht, verwenden wir ein Cookie, das registriert, ob jemand auf das Kreuz oben rechts in der Benachrichtigung klickt.
  • <unique-identification>-notificationContainer-freeForm- (Ort: Cookies, Speicherdauer: 1 Jahr, Anbieter: Gruppe Provinz Antwerpen, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)
  • Zweck: Wir verwenden Cookies auch, um zu speichern, ob wir eine bestimmte einmalige Nachricht bereits angezeigt haben.
  • pa, pa_enabled (Speicherort: lokaler Speicher, Aufbewahrungsfrist: läuft nicht ab, Anbieter: Pingdom, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)
  • Zweck: Die Gruppe der Provinz Antwerpen verwendet Pingdom, um die technische Leistung der Websites zu überwachen.
  • Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie auf der Support-Seite von Pingdom.

 

2. Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln allgemeine Informationen, die uns einen Einblick in Ihre Nutzung der Website geben.

a) Google-Analytics

Die Antwerpener Provinzgruppe verwendet Google Analytics-Cookies, um Besucherstatistiken zu erstellen. Die anonymisierten und aggregierten Daten werden in Google Analytics gespeichert.

Für weitere Informationen verweisen wir Sie auf die Arten von Cookies von Google und die Cookie-Nutzung von Google Analytics.
Wenn Sie sich überall automatisch von Google Analytics abmelden möchten, können Sie diese praktische Erweiterung von Google in Ihrem Webbrowser installieren.

 

 

b) Siteimprove

Die Gruppe Provinz Antwerpen verwendet Siteimprove-Cookies, um den Inhalt der Website zu verbessern. Die Cookies werden nur zur Erstellung von Webstatistiken verwendet und enthalten keine personenbezogenen Daten.

  • nmstat (Speicherort: Cookies, Speicherdauer: 1000 Tage, Anbieter: Siteimprove, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)
  • siteimproves (Speicherort: Cookies, Speicherdauer: pro Sitzung, Anbieter: Siteimprove, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)
  • szcib (Ort: Cookies, Speicherdauer: 400 Tage, Anbieter: Siteimprove, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)
  • sz-feedback-should-hide (Speicherort: Cookies, Speicherdauer: pro Sitzung, Anbieter: Siteimprove, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)
  • _cfscheid (Speicherort: Cookies, Speicherdauer: 1 Monat, Anbieter: Siteimprove, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)
  • AWSELBCORS (Speicherort: Cookies, Speicherdauer: pro Sitzung, Anbieter: Siteimprove, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)

Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie auf der Support-Seite von Siteimprove .

 

c) Cludo

Die Antwerpener Provinzgruppe verwendet Cludo, um die Suchfunktion ihrer Websites zu verbessern. Cludo ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die wahrscheinlichsten Suchbegriffe automatisch zu vervollständigen und die relevantesten und aktuellsten Ergebnisse zuerst anzuzeigen.

  • cludoSessionId (Speicherort: lokaler Speicher, Aufbewahrungsfrist: läuft nie ab, Anbieter: Cludo, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)
  • cludoSessionIdStart (Speicherort: lokaler Speicher, Aufbewahrungsfrist: läuft nie ab, Anbieter: Cludo, Empfänger: Gruppe Provinz Antwerpen)

Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie auf der Cludo-Supportseite .

 

d) ClickDimensions

Die Antwerpener Provinzgruppe verwendet das ClickDimensions-Paket zum Versenden von Newslettern. Die Seite zum An- und Abmelden eines Newsletters verwendet Cookies.

Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie auf der ClickDimensions-Supportseite .

 

 

3. Cookies für Werbung und soziale Medien

Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und so gezielte Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht.


a) Facebook

  • presence (Speicherort: Cookies, Speicherdauer: pro Sitzung, Anbieter: Facebook, Empfänger:  Facebook)
  • Zweck: Facebook verwendet Cookies, um Ihre Verwendung von Messenger-Chatfenstern zu unterstützen.
  • c_user (Speicherort: Cookies, Speicherdauer: 1 Jahr, Anbieter: Facebook, Empfänger:  Facebook)
  • Zweck: Facebook verwendet Cookies, um Ihr Konto zu überprüfen und um zu überprüfen, ob Sie eingeloggt sind. Auf diese Weise können sie Ihnen einen schnelleren Zugriff auf die Dienste von Facebook ermöglichen und auf Sie zugeschnittene Funktionen anbieten.
  • datr (Ort: Cookies, Speicherdauer: 2 Jahre, Anbieter: Facebook, Empfänger:  Facebook)
  • Zweck: Facebook verwendet Cookies, um Browser für Sicherheit und Betrugsprävention zu identifizieren.
  • dpr (Ort: Cookies, Speicherdauer: 7 Tage, Anbieter: Facebook, Empfänger:  Facebook)
  • Zweck: Facebook verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten, indem die Proportionen und Abmessungen Ihres Bildschirms und Ihrer Fenster überprüft werden und ob Sie den Modus mit hohem Kontrast aktiviert haben.
  • fr (Ort: Cookies, Speicherdauer: 90 Tage, Anbieter: Facebook, Empfänger:  Facebook)
  • Zweck: Facebook verwendet Cookies, um die Relevanz von Werbeanzeigen einzuschätzen.
  • sb (Ort: Cookies, Speicherdauer: 2 Jahre, Anbieter: Facebook, Empfänger:  Facebook)
  • Zweck: Facebook verwendet Cookies, um Ihr Konto zu schützen, z.B. um Browserspezifikationen zu speichern.
  • xs (Speicherort: Cookies, Speicherdauer: 1 Jahr, Anbieter: Facebook, Empfänger:  Facebook)
  • Zweck: Facebook verwendet Cookies, um Ihr Konto zu überprüfen und um zu überprüfen, ob Sie eingeloggt sind. Auf diese Weise können sie Ihnen einen schnelleren Zugriff auf die Dienste von Facebook ermöglichen und auf Sie zugeschnittene Funktionen anbieten.

Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie auf der Facebook-Supportseite .

 

b) YouTube

  • PREF (Ort: Cookies, Speicherdauer: 1 Jahr, Anbieter: YouTube, Empfänger:  YouTube)
  • Zweck: YouTube verwendet Cookies, um sich an grundlegende Einstellungen zu erinnern, wie z. B. die Sprachauswahl, das Format der Suchergebnisse und die Art und Weise, wie Informationen angezeigt werden.
  • EINWILLIGUNG (Ort: Cookies, Speicherdauer: 6089 Tage, Anbieter: YouTube, Empfänger:  YouTube)
  • Zweck: YouTube verwendet Cookies, um zu überprüfen, ob der Besucher die Marketing-Cookies akzeptiert hat.
  • LOGIN_INFO (Ort: Cookies, Speicherdauer: 2 Jahre, Anbieter: YouTube, Empfänger:  YouTube)
  • Zweck: YouTube verwendet Cookies, um Benutzerinformationen für eingebundene Videos von YouTube zu sammeln, damit diese optimal angezeigt werden können.
  • VISITOR_INFO1_LIVE (Ort: Cookies, Speicherdauer: 6 Monate, Anbieter: YouTube, Empfänger:  YouTube)
  • Zweck: YouTube verwendet Cookies, um die Bandbreite zu schätzen.
  • YSC (Ort: Cookies, Speicherdauer: pro Sitzung, Anbieter: YouTube, Empfänger:  YouTube)
  • Zweck: YouTube verwendet Cookies, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer angesehen hat.
  • SAPISID, SID, SSID (Ort: Cookies, Speicherdauer: 2 Jahre, Anbieter: YouTube, Empfänger:  YouTube)
  • Zweck: YouTube verwendet Cookies, um Benutzerinformationen für eingebundene Videos von YouTube zu sammeln, damit diese optimal angezeigt werden können.
  • SIDCC (Ort: Cookies, Speicherdauer: 1 Jahr, Anbieter: YouTube, Empfänger:  YouTube)
  • Zweck: YouTube verwendet Cookies, um Benutzerinformationen für eingebundene Videos von YouTube zu sammeln, damit diese optimal angezeigt werden können.

Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie auf der Support-Seite von Google .

 

Wer ist der Verantwortliche und wie können Sie Ihre Rechte ausüben?

Die Gruppe der Provinz Antwerpen besteht aus verschiedenen juristischen Personen:

    Die juristische Person „Provinz Antwerpen“, die dann die verschiedenen Provinzialabteilungen umfasst, die wiederum in Abteilungen unterteilt sind. Für eine Beschreibung unserer Aufgaben und Bereiche verweisen wir auf unsere  Homepage .

    Die Äußeren Selbstverwaltungen der Länder sind Dienststellen mit eigener Rechtspersönlichkeit, die vom Land eingerichtet oder an denen das Land beteiligt ist und die mit bestimmten Aufgaben der Landespolitik der Landespolitik betraut sind. Jede juristische Person fungiert als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten. Hier finden Sie die  Kontaktdaten der verschiedenen Stellen und ihrer Datenschutzbeauftragten .

Contact Provinciale diensten (rechtspersoon ‘provincie Antwerpen’)

Koningin Elisabethlei 22
2018 Antwerpen
Firmennummer: 0207.725.597
E-mail: informatieveiligheid@provincieantwerpen.be

Da Cookies personenbezogene Daten enthalten können, können Sie gemäß der Allgemeinen Datenverarbeitungsverordnung (DSGVO) auch Zugriff auf Ihre eigenen personenbezogenen Daten anfordern. Sie können die personenbezogenen Daten anfordern, einsehen und gegebenenfalls korrigieren lassen. In bestimmten Fällen und bei Vorliegen triftiger Gründe können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie können diese Rechte über das Webformular  auf der Website ausüben.

Schließlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde gegen oder über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

Änderungen an der Cookie-Erklärung

Diese Cookie-Erklärung kann sich ändern, wenn die Umstände dies erfordern, wie z. B. Änderungen an unseren Diensten oder geltenden Gesetzen. Die Versionsnummer und das Datum im Titel geben die letzte Änderung an. Wenn wir unseren Websites oder Online-Diensten neue Cookies hinzufügen, werden wir über das Cookie-Banner erneut um Erlaubnis bitten.